Wer wir sind

Irgendjemand stellt immer Zeug in den Flur, man sucht ständig das Gemeinschafts-Werkzeug und die Waschmaschine ist immer in Betrieb, wenn ich gerade waschen will! :-)
Trotzdem will ich nirgends sonst wohnen. Ich finde es wirklich spitze wie solidarisch und schön die Hausgemeinschaft zusammenhält, wie sich sehr stark auch während der Pandemie gezeigt hat.
Ruwen findet und vermarktet Musiker, damit die in Ruhe ihrer Leidenschaft nachgehen können.
Ich liebe die vielen vielen kreativen Menschen im Haus und die Möglichkeiten für alle sich in der Wartenburg zu verwirklichen.

gestaltet beruflich Räume.
Ob Filmsets, Bühnen, Wohnungen und Biergärten,
oder der Umsetzung von raumgreifenden Kunstinstallationen.
Skena liebt es Orte schöner und lebenswerter zu machen,
angepasst an die bestehenden Bedürfnisse.
Die Wartenburg mit ihren vielen Menschen und Ideen inspiriert sie
dabei jeden Tag aufs Neue.
pic shot by SKAY / 2020
Kunstinstallation 'SPECTRUM - das gefährlichste Kunstwerk der Welt'
für LOWBROS und Dt. Krebshilfe

die derzeit eine Ausstellungsdokumentation für das Kulturforum in Berlin fertig
stellt, ist Kamerafrau mit einem Herz für Dokumentarfilme und Kunst.
Als echte Niederländerin liebt sie Fahrrad fahren und mit ihrem Wohnmobil in die Wildnis zu fahren. Derzeit Besitzerin der meisten Music-Playlists im Haus.

ist Handwerker mit Laib und Seele, studierter Konstruktionsingeneur, autodidaktischer Industriekletterer und passioniert beim Arbeiten mit Holz. Er plant und konstruiert Tiny Houses und Baumhäuser aus nachhaltigen Baumaterialien. Dafür verschwindet er in seinen recyclten Schiffskonainer,den er grade zu seiner mobilen Werkstatt umbaut.

steht kurz davor seinen Doktor in nachhaltiger Gebäudetechnik abzuschließen.
In seiner Freizeit vermittelt er sein Wissen an Schüler und Studenten in Ägypten.
Seit über einem Jahr radelt er bei Wind und Wetter zum Berliner Startup
„Home Power Solutions“ und leistet seinen Beitrag zu einer dezentralen
Energieversorgung für die Stadt und die Wartenburg.

arbeitet für Film- und Fernsehproduktionen unter anderem für Kulturreportagen, Aktualität und Unterhaltungsshows und passt im Haus und Hof zusammen mit Arne auf die Blümchen auf – Sie sind unser „Team Green“!

erforschte und lehrte Wasserbehandlungsverfahren an der TU-Berlin Außenstelle in Ägypten und steht kurz vor dem Abschluss durch eine Promotion. Auf einem selbstgebauten Hochseekatamaran kartierte er die Oberflächenwasserquallität von Berlin bis ans Schwarze Meer. Jeden Sommer verbindet, dass zur Bühne umbaubare Schiff die Küstenstädte durch Kultur und Infoveranstaltungen miteinander. Dieses Jahr segelt das erste mal Töchterchen Cléo mit.
Wenn Carsten zuhause ist, wird bis spät in die Nacht mit Familie und Freunden renoviert und gewerkelt.

Ist von ihrem Hausboot in die Wartenbergstr 22 gezogen und hätte sich nicht ausmalen können, dass es eine Gemeinschaft gibt, für die sie das Leben auf dem Wasser eintauschen würde. Jule hat an der Kunsthochschule in Potsdam Film studiert und nebenbei leidenschaftlich in der Pflege gearbeitet.
Die Ausbildung zur Segel- und Zeltmacherin muss kurz pausieren, bis
die kleine Cléo, die in der Burg geboren wurde, in die Kita gehen kann.

Unsere Hauseigene Zirkusartistin arbeitet im Hof mal wieder an ihrer neuen Schlangenmensch Nummer. Bald geht es wieder auf Tour. Annika ist hauptberufliche Trapez und Schlangenmensch Künstlerin, liebt die Höhe und lebt aus guten Grund im vierten Stock in der Wartenburg. Neben dem das sie gerne am Trapez hängt und mit den Haus und Nachtbars Kindern am Trapez Kunststücke einstudieren, kümmert sie sich zusammen mit Arne und Christopher um das Retten von Lebensmittel aus der Umgebung und Versorgung des Haus